|
WordReference kann genau diesen Satz nicht übersetzen, aber klicken Sie jedes einzelne Wort an, um dessen Bedeutung anzuzeigen.
WordReference English-German Dictionary © 2025: Wichtigste Übersetzungen |
absorbed in [sth] adj + prep | figurative (person: concentrating) | von etwas begeistert Präp + Adj |
| (übertragen) | in etwas vertieft Präp + Adj |
| (altmodisch) | von etwas eingenommen Präp + Adj |
| She was so absorbed in the novel that she didn't hear the telephone ring. |
| Sie war so von dem Roman begeistert, dass sie das Telefon nicht klingeln hörte. |
| Sie war so in den Roman vertieft, dass sie das Telefon nicht klingeln hörte. |
| Sie war so von dem Roman eingenommen, dass sie das Telefon nicht klingeln hörte. |
absorbed in doing [sth] adj + prep | figurative (person: engrossed in) (übertragen) | vertieft Adj |
| | konzentriert Adj |
| Fiona was absorbed in painting a portrait. |
| Fiona war in das Malen des Porträts vertieft. |
| Fiona war auf das Malen des Porträts konzentriert. |
be absorbed into [sth] v expr | (be integrated, assimilated) | von [etw] aufgenommen werden VP |
| | von [etw] angenommen werden V Part Perf |
| The police lost sight of Tom when he was absorbed into the crowd. |
WordReference English-German Dictionary © 2025: Wichtigste Übersetzungen |
absorb [sth]⇒ vtr | (soak up: liquid) | [etw] aufsaugen Vt, sepa |
| | [etw] aufnehmen Vt, sepa |
| The towel absorbed the excess water. |
| Das Handtuch saugte das überschüssige Wasser auf. |
absorb [sth] vtr | (sound: take in without echo) (übertragen) | etwas verschlucken Vt |
| | etwas aufnehmen Vt, sepa |
| The walls of this room absorb sound. |
| Die Wände in diesem Zimmer verschlucken Geräusche. |
absorb [sth] vtr | (soften: impact) (übertragen) | schlucken Vt |
| | absorbieren Vt |
| | dämpfen Vt |
| Bumpers on a car absorb the impact of a collision. |
| Stoßstangen am Auto dämpfen einen Aufprall. |
absorb [sth] vtr | figurative (take on: ideas) (übertragen) | [etw] aufsaugen Vt, sepa |
| | [etw] aufnehmen Vt, sepa |
| The students absorbed the professor's radical ideas. |
| Die Studenten saugten die radikalen Ideen des Professors auf. |
absorb [sth/sb]⇒ vtr | figurative, often passive (assimilate) | [etw/jmd] eingliedern Vt, sepa |
| | [etw/jmd] integrieren Vt |
| The corporation gradually absorbed the smaller firms in the area. |
| Das Unternehmen gliederte Stück für Stück die kleineren Firmen in der Umgebung ein. |
absorb [sth]⇒ vtr | figurative, often passive (consume) | [etw] aufbrauchen Vt, sepa |
| (Kosten) | [etw] übernehmen Vt, fix |
| If demand continues to absorb the available supply at this rate, we are headed for disaster. |
| Wenn die Nachfrage den verfügbaren Vorrat weiterhin so schnell aufbraucht, steht uns eine Katastrophe bevor. |
absorb [sth] vtr | figurative (take in: info, experience) | aufnehmen Vt, sepa |
| (übertragen) | aufsaugen Vt, sepa |
| The tourists spent the morning absorbing the sights and smells of the local market. |
| Die Touristen verbrachten den Vormittag damit, die Sehenswürdigkeiten und Gerüche des regionalen Marktes aufzunehmen. |
Zusätzliche Übersetzungen |
absorb [sth] vtr | figurative (pay for) | etwas übernehmen Vt, fix |
| His company absorbed the losses of the business it acquired. |
absorb [sb]⇒ vtr | figurative (interest) | jemanden begeistern Vt |
| | jemanden hinreißen Vt, sepa |
| The latest novel in the series absorbed readers. |
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012: ab'sorbed [-bd] adj (adv regelm) fig (in) gefesselt (von), vertieft oder versunken (in +akk): absorbed in thought
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012: ab·sorb [əbˈsɔːb] v/t- 1. absorbieren, auf-, einsaugen, (ver)schlucken; auch fig Wissen etc (in sich) aufnehmen; vereinigen (into mit)
- 2. sich einverleiben, trinken
- 3. fig aufzehren, verschlingen, schlucken; WIRTSCH Kaufkraft abschöpfen
- 4. fig ganz in Anspruch nehmen oder beschäftigen, fesseln
- 5. PHYS absorbieren, resorbieren, in sich aufnehmen, auffangen, Schall schlucken, Schall, Stoß dämpfen
|
|